Anna Wiesinger
I was born in Austria, studied at the University of Art in Linz,
and in Sofia.
After completion my studies I mooved to Germany, Berlin and Lowersaxony.
WELCOME
Artist Statement
In the light of colors ( german version below)
Known for the suggestive power generated by the connection of colors and shapes in my work, I always try to forward my development.
I see myself in a tradition of clear colorfulness, which is rooted in an early experience, when I came to love the stained glass windows in the Gothic Church of my childhood.
Growing up in the countryside, I experienced the essence of nature as a silence, strength and limitlessness - these experiences should be reflected in my pictures!
In images, that lead us into this limitless space and yet involve human emotions and concerns, because colors provoke emotions.
After starting my artistic career, I realized over the years
many study trips to all European countries, to the USA,
Mexico, North and East Africa, Sri Lanka, Cuba and the Caribbean.
To see many parts of the world, strengthened my belief that the power of color is universal and has a decisive influence on our lives.
I try to leave traces that lead to a new indicate experience.
My perception of art is shaped by the belief that
especially the universal language of colors Interaction in society can change, because here we are
closely connected, here we live in a timeless space, full
joy and awareness.
Anna Wiesinger
deutsche Version
Im Licht der Farbe
Bekannt für die suggestive Kraft, die durch die Verbindung von Farben und Formen in meinen Arbeiten entsteht, versuche ich mich stets weiterzuentwickeln.
Ich sehe mich in einer Tradition klarer Farbigkeit, die in einer frühen Erfahrung wurzelt, als ich die Glasfenster in der gotischen Kirche meiner Kindheit lieben lernte.
Auf dem Land aufgewachsen, erlebte ich das Wesen der Natur als Stille, Kraft und Grenzenlosigkeit – diese Erfahrungen sollen sich in meinen Bildern widerspiegeln!
In Bildern, die uns in diesen grenzenlosen Raum führen und doch menschliche Emotionen und Anliegen mit einbeziehen, denn Farben provozieren Emotionen.
Nachdem ich meine künstlerische Laufbahn begonnen hatte, unternahm ich im Laufe der Jahre viele Studienreisen in alle europäischen Länder, in die USA, Mexiko, Nord- und Ostafrika, Sri Lanka, Kuba und die Karibik. Viele Teile der Welt zu sehen, bestärkte mich in der Überzeugung, dass die Kraft der Farbe universell ist und unser Leben entscheidend beeinflusst.
Ich versuche Spuren zu hinterlassen, die zu neuen Erfahrungen führen.
Meine Wahrnehmung von Kunst ist geprägt von der Überzeugung, dass besonders die universelle Sprache der Farben die Interaktion in der Gesellschaft verändern kann, denn hier sind wir eng verbunden, hier leben wir in einem zeitlosen Raum, voll Freude und Bewusstsein.
Anna Wiesinger
Exhibitions of the last years
2022
Gallery Pocket Star Athens
Stadthagen Historische Zehentscheune
Reichstädt Untern. Ondis 24
„ Instagamzow22“ Kulturdenkmal Gramzow
Veröffentl. FilmProjekt: „Bach & Bilder“- Klänge und Farben/Formen im Gespräch.
2021
Galerie Hesse, Hannover Einzelausstellung Kunst Stuttgart international, Leonberg Open Drawing Salon „The intimate Immensity“ Gruppenausst. Barcelona
2020
„Distanz und Nähe in CoronaZeiten„ Ausstellung: Der Koffer, Hitzacker Neue Art Dresden - Art fair
2019
Gruppenausst. Lüchow/Kreish.
2018
Ausstellung projekt "Stadtvermessung" Dannenberg
2017
Voegele Kunst-und Kulturzentrum, Pfäffikon, Schweiz Open Air Gallery Berlin
2015
Gruppenausst.: Kunsthalle Neu Tramm Kunstprojekt 2. Teil KX07
2014/15
Künstlerinnengruppe KX07: Museumsschiff Cap San Diego, Hamburg
2011
Galerie Pommernhus, Einzelausst. Musikalischer Farbraum.
2010
ganzjähriges Projekt: 2-3 Strassen: Eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebietes von Jochen Gerz, innerhalb von Europäische Kulturhauptstadt Ruhr. 2010 Kollektive Kunst: „ Das abstrakte Portrait“ als Multiple
Folkwang Museum Essen:
Teilveröffentlichung des Gemeinschaftsbuches: 2-3 Straßen
Transindustriale Dortmund RUHR.2010:„Die Perlentaucher“ Kunst im öffentlichen Raum
Farbgestaltung: Celloherbst am Hellweg Im Rahmen des W.Henze Projektes Europäische Kulturhauptstadt RUHR. 2010
Galerie Süd Magdeburg 10KX07 „ Kleiner Grenzverkehr“ ( Gruppenausstellung)
Museum Wustrow 10KX07 „ Kleiner Grenzverkehr“ ( Gruppenausstellung)
Galerie VS Essen „Transformationen“ ( Gruppenausstellung)
Projects
2022 FILM Projekt; "Bach & Bilder"
2016-2019 Gesamtgestaltung Firmenräume ( 300m2 ) Dresden
2015 Kunsthalle Neu Tramm 2. Teil KX07;“gesellschaft für sonstwas und über see.“
2014 KX07;“gesellschaft für sonstwas und über see.“ Museumsschiff Cap San Diego Hamburg
„Amtsgarten,KOLLEKTIVBILDNIS“ Art in public space
„Das Abstrakte Portrait“ Asien ( beginnt in Sri Lanka)
Potsdam: C2C expert round table, “Fostering Cross Innovation”
2013 Initiation des mehrjährigen interaktiven Kunstprojektes: PROZESSE DER IDENTITÄT
2013 C2C expert round table, “Fostering Cross Innovation” Vigevano ITALIEN
2011/12 Das Abstrakte Portrait für Bewohner von GESOBAU Berlin
2010 Jahresprojekt im Rahmen von Europäische Kulturhauptstadt RUHR. 2010 . 2-3 Straßen,
Jochen Gerz, eine Ausstellung in Städten des Ruhrgebietes
Upgrade your plan to add custom HTML. View Plans.
Text HTML Add Section
Publikationes/Catalogues:
2022 Das "Abstrakte Portrait" - Projekt im Rahmen der Austellung Positionen Historische Zehentscheune Stadthagen
2022 „ Instagamzow22“ Kulturdenkmal Gramzow . Gruppenausstellung
2021 „The Bagel Hole USA online . Dezember , „The new artist“ Boomer Gallery UK Printed in Mai 2021 , „The working Artist“ UK printed art magazine March 2021
2020 Anna Wiesinger: „Kunst im Industriedenkmal“
2018 KX07 - Exhibition project "Stadtvermessung" Dannenberg
2015 Kunstprojekt „Die Mobile Arthotek „ mit der Fruppe: Utopien.Forschung
2013 Projekt: Nichts bringt mehr Wirklichkeit. als Utopien: Kunst im öffentlichen Raum, Nemitz
2012 Projekt: Das "Abstrakte Portrait" für die Bewohner von GESOBAU Berlin .
2010 Kleiner Grenzverkehr Künstlerinnengr. KX07 Kunst im öffentlichen Raum, Lübbow